Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lisa Valentina Sembach
Von-Immelhausen-Str. 67, 41515 Grevenbroich
Telefon: 015128714690
E-Mail: sembachlisa@gmx.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Ich verarbeite personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

4. Kontaktaufnahme über Kontaktformular oder E-Mail

Wenn Sie mit mir per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen).

5. Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail

Zur Vereinbarung von Terminen nehme ich Ihre Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse) entgegen und speichere sie zur Erfüllung des Vertrages.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

6. Zahlungsabwicklung

PayPal:
Bei Zahlung via PayPal werden Sie auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Anbieter ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Für die Zahlung gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal, die Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abrufen können.

Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten an PayPal ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Banküberweisung:
Bei Zahlung per Überweisung erhebe und speichere ich Ihre Kontodaten nicht. Die Abwicklung erfolgt ausschließlich über Ihr Kreditinstitut.

7. Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
• die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
• für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten,
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

11. Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.